
Hochwertige Matratzen in Köln
Favorit 2020 ausgezeichnete Beratung
Eine gute Matratze ist die beste Voraussetzung für einen gesunden Schlaf. Lassen Sie sich von einem der führenden Fachhändler in Köln und Umgebung beraten – HOME
Achtung: Erhältlich nur in Köln
Sie begleiten uns oft ein Drittel des Tages und doch schenken wir Ihnen selten Aufmerksamkeit: Matratzen sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie wir uns nach dem Aufstehen fühlen. Wer mit dem sprichwörtlich falschen Bein aufgestanden ist, hat meistens einfach auf einer schlechten Matratze geschlafen. Deshalb ist es bei der Auswahl wichtig, die eigenen Schlafgewohnheiten und die unterschiedlichen Eigenschaften der Matratzen zu kennen. Ob Latexmatratze, Schaumstoffvariante oder klassisches Modell mit Federkern: Die Auswahl an Matratzen in Köln ist riesig, aber nicht jeder Matratzentyp ist für jede Person geeignet.
Tonnentaschenfederkern
Taschenfederkernmatratzen
Endlosfederkernmatratzen
Boxspringmatratzen
Naturlatexmatratzen
Kaltschaummatratzen
Matratzen in Köln kaufen: unser Angebot
In unserem Fachgeschäft in Köln halten wir für Sie eine große Auswahl an Matratzen von verschiedenen Herstellern bereit. Nachfolgend ein kleiner Überblick über die Marken, die Sie bei uns finden.
Swissflex

Das im Jahr 1949 gegründete Schweizer Unternehmen Swissflex widmet sich der Fertigung absolut hochwertiger Matratzen und beschreibt sich selbst als weltweiter Technologieführer. Mit seinen Matratzen- und Bettensystemen zielt das Unternehmen darauf ab, Handwerkskunst und Innovationsgeist zu Lösungen für perfektes Schlafen zu kombinieren.
Superba

Superba ist eine Marke aus der Schweiz, die seit 1933 Matratzen und andere Produkte produziert. Das Unternehmen möchte seinen Kunden erholsamen Schlaf ermöglichen und setzt deshalb auf hochwertige Rohstoffe und beste Qualität bei der Verarbeitung. Die Marke Grand Luxe by Superba ist eine Manufaktur des Unternehmens, die auf die Produktion von Designbetten spezialisiert ist.
Kreamat

Kreamat ist ein belgisches Unternehmen, das Boxspringbetten, Matratzen, Lattenroste und weitere Produkte rund um das Schlafen herstellt. Die Marke vertreibt hochwertige und innovative Matratzensysteme, die viel Komfort bieten. Die Betten der Marke zeichnen sich durch moderne und durchdachte Designs aus.
Duxiana

Der Hersteller Duxiana kommt aus Schweden und hat seit seiner Gründung 1924 das Ziel, Schlaf so angenehm wie möglich zu gestalten. Aufbauend auf der Federkerntechnologie hat die Marke zahlreiche innovative Matratzen und Bettensystem hervorgebracht, die heute in über 20 Länder verkauft werden.
Werkmeister

Werkmeister entwickelt seit dem Jahr 1950 Deutsche Qualitätsprodukte. Angefangen mit Matratzen in Sondergrößen für Schiffe, Krankenhäuser und Hotels, hat sich das Unternehmen zwischenzeitlich zu einem großen Anbieter für hochwertige Schlafsysteme entwickelt. Sitzt des Unternehmens ist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein.
Ihr Matratzenfachgeschäft in Köln erklärt: Welche Arten von Matratzen gibt es?
Der Komfort erhielt Einzug in die Schlafzimmer der Welt, als Federkernmatratzen erfunden wurden. Bis zu 2000 Stahlfedern stecken in einer solchen Matratze. Sie fangen das Körpergewicht ab und verteilen es gleichmäßig auf die Unterlage. Eine Weiterentwicklung sind Taschenfederkernmatratzen. Hier stecken die einzelnen Federn in kleinen Stofftaschen, die das Verhaken der Federn und die Entstehung von Geräuschen verhindern. Ebenfalls erhältlich sind Bonellfederkernmatratzen, bei denen die einzelnen Federn mit Draht verbunden sind, um eine besonders flächenelastische Wirkung zu erzielen.
Eine neuere Form von Matratzen sind Latexmatratzen, die aus Naturkautschuk hergestellt werden. Das Material wird während des Herstellungsprozesses aufgeschäumt. Auf diese Weise werden die Matratzen elastisch und ermöglichen komfortables Schlafen. Kaltschaummatratzen bestehen ebenfalls aus aufgeschäumtem Werkstoff. Statt Latex kommt hier jedoch PUR-Kaltschaum zum Einsatz.
Die unterschiedlichen Matratzenvarianten können Sie gern einmal persönlich in unserem Fachgeschäft in Köln testen.
Wie unterscheiden sich die einzelnen Matratzenmodelle?
Die Hersteller haben verschiedene Kennzahlen entwickelt, die die Unterscheidung der einzelnen Matratzenmodelle erleichtert. Relevant für die Auswahl der richtigen Matratze sind der Härtegrad, die Elastizität, das Raumgewicht und die Stauchhärte. Einige Matratzen bestehen außerdem aus unterschiedlichen Liegezonen, die sich in Härte und Elastizität der jeweiligen Körperpartie anpassen.
Die Härte einer Matratze wird üblicherweise in H1 (sehr weich) bis H5 (hart) eingeteilt. Bei der Elastizität wird zwischen Punkt- und Flächenelastizität unterschieden. Bei der Flächenelastizität sinkt die Matratze bei Belastung großflächig ein. Punktelastisches Material gibt bei Druck nur punktuell nach. Punktelastische Matratzen sind vor allem für Seitenschläfer interessant. Denn Schulter und Hüfte sind in der Regel breiter als der Rest des Körpers. Würde der Oberkörper großflächig in die Matratze einsinken, wäre die Wirbelsäule gekrümmt. Eine solche Schlafposition ist jedoch für die Bandscheiben ungünstig. Liegt der Seitenschläfer auf einer punktelastischen Matratze, sinken Hüfte und Schulter tiefer ein als der Rest des Oberkörpers und die Wirbelsäule bleibt gerade. Wer sich mit dem besonderen Schlafgefühl auf einer punktelastischen Matratze nicht anfreunden kann und/oder meist auf dem Rücken schläft, ist mit einer flächenelastischen Matratze oft besser beraten.
Das Raumgewicht einer Matratze gibt an, wie viel Material pro Kubikmeter bei der Herstellung zum Einsatz kommt. Je höher die Dichte, desto besser ist meist auch die Qualität der Matratze. Die Stauchhärte einer Matratze bestimmt, wie schnell und gut das verwendete Material wieder seine Form annimmt, wenn es durch Druck belastet wird.
In unserem Matratzengeschäft in Köln erklären wir Ihnen gerne persönlich und ausführlich, welche Kennzahlen am besten zu Ihnen und Ihren Schlafgewohnheiten passen.